Heute habe ich einen - wie ich finde - sehr schönen Vergleich gefunden, der eine schöne Sache der Gitarre beleuchtet. Wir haben eine einfache Bearbeitung der Basslinie von Green Onions von Booker T & the M.G.s gespielt. Auf der ersten Stufe des Blues sind es nur drei Töne (E-G-A). Die Schülerin tat sich dann schwer, das ganze auf die A - Saite zu übertragen (A-C-D). Ich habe dann gesagt, 300 Meter sind immer 300 Meter egal von wo du startest. Das ist bei der Gitarre ganz ähnlich. Es geht nicht immer darum, wie die Töne heißen, sondern um das Muster, was sich verschiebt.
Das ganze passt tatsächlich auch zu dem Caged System. Und da hat mir der YouTube Algorithmus auch dieses Video von Tomo Fujita reingespült. Das Video ist super interessant. Vor allen Dingen, was er über die Vorteile von vier-saitigen Instrumenten sagt und über Quick Learn. Es lohnt sich das Video ein zweites Mal anzuschauen.
"Don´t say system....you are in a computer. Say Concept or approach"