Merlin Schreiber

Das "CAGED - System" ist eine einfache Möglichkeit einen Akkord in unterschiedlichen Lagen auszudrücken. Wichtig ist die offenen Akkorde C-A-G-E-D zu kennen, wenn man dann noch die Noten der drei tiefen Saiten beherrscht, wird das Gitarrengriffbrett sehr viel übersichtlicher werden.
Zuerst bin ich bei Peter Fischer auf dieses Prinzip aufmerksam geworden, auch wenn ich meine, dass er es dort noch anders nennt. Dieses System lässt sich auch auf andere Akkord Typen und Skalen übertragen, vermutlich auch deshalb weil die Gitarre mit ihrem Hals - anders als das Klavier - ideal dafür ist Griffbilder zu verschieben. Das Internet ist voll mit Erklär Videos etc. zu diesem Thema. Eine gute Zusammenfassung findest du hier.

Dieses System sollte man unbedingt beherrschen und bietet super viel interessante Anwendungen. Es ist jedoch wichtig, dass man die Akkorde nicht nur einzeln begreift, sondern als Progression sieht. Grade wenn man anfängt sich mit Stimmführung zu beschäftigen, wird man feststellen, dass dieses System einen auch einschränken kann. Das "CAGED - System" kann einen dann auch tatsächlich "einsperren", weil man immer nur diese fünf unterschiedlichen Voicings sieht. Mir hat geholfen auch mal die Akkorde aus der Sicht eines Pianisten zu betrachten. Auf Grund der Beschaffenheit des Klaviers sind Stimmführungsprinzipien leichter zu sehen. Versuch Akkordprogression mal darauf zu prüfen welche Töne sich bewegen müssen und welche liegen bleiben.