Ich habe eine riesige Sammlung an Lehrbüchern und Heften, dennoch glaube ich, dass man grade für E-Gitarren Unterricht immer wieder selber Notenmaterial erstellen sollte. Da ich oft das Gefühl hab, dass die Sachen schnell zu schwer sind, habe ich versucht wirklich sehr einfache Riffs zu schreiben. Die Riffs bewegen sich nur auf zwei Saiten. Es werden einfache SingleNoteRiffs vorgestellt, die mit Plektrum und Wechselschlag gespielt werden sollen. Ich erstelle mein Notenmaterial auch viel selber, da ich langfristig plane ein ganzes Buch zu schreiben bzw. mein Material online über Spenden anbieten möchte. So möchte ich Copyright Schwierigkeiten vermeiden. Dennoch erwähne ich hier gerne welche bekannten Songs nach meinem Kurs ausprobiert werden können: Seven Nation Army, Sunshine of your love, Peter Gunn Theme, Comes as you are, Satisfaction, Feel good Inc., Iron Man, Breaking the law, Mission impossible, Another brick in the wall, Another one bites the dust, I Heard it through the grapevine, can´t touch this... Natürlich brauch man hierfür teilweise mehr GitarrenSkills vor allen Dingen im Bereich Rhythmus, aber dadurch, dass die Riffs bereits bekannt sind, lassen diese sich einfacher nachspielen.
Es fehlt noch ein grundlegender ErklärTeil über Noten und Tab lesen und wie man Gitarre und Plektrum richtig hält. Zusätzlich ist vielleicht hilfreich eine Anleitung an die Hand zu geben, wie man am besten Noten aus dem Internet bekommen kann. Dennoch bleibt die BESTE Art Musik zu lernen immer noch über das Gehör.
Ein Freund von mir sagte letztens, dass Überlernen sehr wichtig ist, also einfache Sachen ganz oft zu wiederholen bis man es wirklich perfekt kann. Ich glaube hier steckt viel Wahrheit drin.
Ich werde im Laufe der Osterferien für jeden Tag ein kleines Gitarrentutorial drehen. Hier ist der Ablauf, des Gitarrenkurses:
Tag 1:
- Einführung in grundlegende Riffs mit zwei Fingern (Zeigefinger und Ringfinger).
- Verwendung eines Plektrums für das Anschlagen der Noten und Nutzung von Abschlägen.
- Notenwechsel werden schrittweise schneller.
Tag 2:
- Vorstellung von Achtelnoten und Einführung eines Saitenwechsels.
- Anschlagen der Noten am besten mit Wechselschlag.
Tag 3:
- Wechsel der Lage auf dem Griffbrett, weiterhin mit nur zwei Fingern (Zeigefinger und Ringfinger).
Tag 4:
- Kombination von Saiten- und Lagenwechsel.
- Das Riff erinnert an "Sunshine of your love".
Tag 5:
- Einführung eines Bluespatterns.
- Optionaler Einsatz des kleinen Fingers.
Tag 6:
- Verwendung von punktierten Noten für synkopische Rhythmen.
Tag 7:
- Ausblick auf Powerchords.
Gitarre ist ein schwer zu lernendes Instrument. Es erfordert ein gewisses Maß an Disziplin und Haltung. Es ist absoluter Quatsch, wenn jemand sagt, dass man in einer Woche Gitarre spielen lernen kann. Wenn man jeden Tag ein wenig übt und kleine Schritte macht wird man im Laufe eines Jahres weit kommen.