Ich habe für einen Schüler einen Pop Song rausgehört und ein kleines Arrangement geschrieben. Er fragt mich darauf jetzt regelmäßig, wie ich das gemacht habe und woher ich die Noten bekommen habe. Das Internet bietet natürlich tausend Möglichkeiten, um an gute Noten und Arrangements zu kommen und das Internet ist so ein super Tool.
Aber dadurch wird Musik fast eher wie eine Recherche Aufgabe, wie im Schulunterricht und das soll es ja nicht seien. Der natürlichste Weg Musik richtig zu verstehen ist bei seinen Lieblingslieder mitzuspielen. Die Hürde ist grade für Anfänger -aber auch für Fortgeschrittene- oft sehr hoch. Das Internet bietet doch alles was man braucht. Es ist halt nur tausendmal Nachhaltiger seine lieblibgsmelodie oder Akkordfolge abzuhören und gar nicht so schwer wie man glaubt. Und macht tatsächlich viel mehr Spaß! Wichtig ist nur mit einfachen Songs anzufangen. Ich habe letzte Woche die Band „Oum Shatt“ neu für mich entdeckt. Mir gefällt diese düstere Rock Musik mit vielen unterschiedlichen Einflüssen sehr gut und die Songs strotzen vor simplen Gitarrenmelodien. Perfekt um das raushören zu üben. Der Song „Madame O.“ eignet sich perfekt um die zwei Hauptriffs rauszuhören.
Musik muss nicht schwer seien. Die schnellen Metal Solos und großen Akkorde von Jazz Gitarristen sollte man hinten anstellen und stattdessen mit simplen Songs anfangen.
Andere Songs könnten sein:
Astronaut in the ocean von the Masked Wolf
Lonley Boy von the black keys
Texas sun von khruangbin
oder Punk von z.B.: Social Distortion, Ramones etc.
…aber man sollte meiner Meinung nach mit den Songs anfangen auf die man Bock hat und die man vielleicht öfter hören kann.
Listen to Music 🤘🏽